63. Ordentliche Jahreshauptversammlung 2025 |
Nach getaner Arbeit beim Arbeitsdienst an den Balzhauser Weihern, trafen sich viele interessierte Mitglieder im Vereinslokal Gasthof Munding.
Unser 1. Vorstand, Carsten Glogger, reflektierte das Vereinsjahr 2024 mit allen Höhen und Tiefen, die wir erlebt haben.
Von Vereinsfesten, Arbeitsdiensten, einem selten gesehenen, dramatischen Hochwasser, aber auch leider von verstorbenen Vereinsmitgliedern wurde berichtet.
|

|
Weitere Redner waren der Gewässerwart, Andreas Leopold, der über ein durschnittliches Fangergebis sprach, was hinsichtlich des extremen
Hochwassers im Mai 2024 doch recht erstaunte. Der Jugendwart Franz Anderl präsentierte die Aktivitäten der Jugendgruppe im vergangenen Jahr.
Der Kassierer und die Kassenprüfer erfüllten ebenso gewissenhaft Ihre Pflicht, wie alle Vorstandsmitglieder. Da wir auch 3 Vorstandposten neu
zu besetzen hatten, Leitete unser 1. Bürgermeister, Herr Hubert Fischer, nach einer kurzen Ansprache die Wahl: Neuer 2. Vorstand wurde Franz Anderl,
seinen Posten als Jugendwart übernimmt künftig Stefan Lehe. Nach lager Suche konnte auch der Posten des Schriftführeres mit Benedikt Diem neu besetzt werden.
Ein herzliches Vergelt's Gott geht an den 1. Bürgermeister der Stadt Krumbach für die Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung sowie die souveräne Wahlleitung.
Wir danke den neuen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft, ein verwantwortungsvolles Amt zu übernehmen und wünschen gutes Gelingen.
|
Fischnacheile 2024 |
Aus unseren Vereinsweihern in Balzhausen und Deisenhausen sind aufgrund des Hochwassers Ende Mai unzählige Fische entwichen. 6 Tage nach den starken Regenfällen, als das Hochwasser zurückking, konnten wir in einer viertägigen Rettungsaktion, ca. 150 Fische, hautpsächlich Karpfen, aus einem Graben in userem Fischereirecht bei Balzhausen und einer angrenzenden Wiese, die einen großen Tümpel gebildet hatte, wieder finden und in unsere Vereinsgewässer zurücksetzen.
|

|
Wir danken allen freiwilligen Helfern, insbesondere Peter Fischer , für den Charity-Einsatz beim Elektrofischen. Ein herzliches Vergelts Gott an Benedikt Diem für die Brotzeit am Freitagabend und selbstverständlich an Simone und Karl Munding für das Mittagessen am Sonntag. Weit mehr wie normalen Einsatz mit Frau, Mann und Gerätschaften haben Gisela und German Friedrich und Oli Bielesch über die 4 Tage geleistet, auch Euch ein herzliches Dankeschön!
|